Der Wochenmarkt – regional und frisch
Ein Wochenmarkt war bis in die 1970er Jahre hinein Bestandteil des Alltags in kleinen und größeren Städten, bisweilen sogar in jedem Stadtteil für sich. Mit dem Aufkommen der Discounter begannen die Märkte zu schrumpfen und sich auf zunächst weniger, dann einen...
Selbstversorger: Lebensmittel aus dem Garten
Lebensmittel aus dem eigenen Garten – ein Traum, der das gesunde Leben mit der Idee der Rückkehr zur Natur verbindet. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich angesichts von Versorgungskrisen oder Lebensmittelskandalen für einen Selbstversorger-Garten. Damit ein...
Vitamin D-Überdosierung – Ursachen und Symptome
Vitamin D gehört zu den Vitaminen, die der Körper nicht selbst bildet. Die wichtigste Quelle des Wirkstoffs ist das Sonnenlicht. Wer nicht genug an die frische Luft kommt, greift heutzutage oft zu Integratoren, die versprechen, einen angenommenen Vitamin-D-Mangel zu...
Weizenpreis unter Druck: Der Lebensmittelhandel um das Korn
Mit dem Krieg in der Ukraine stehen für europäische Regierungen und auch international Fragen der Energieversorgung auf der Tagesordnung – die Abhängigkeit von russischem Gas bereitet Politikern ebenso viel Kopfzerbrechen wie der Industrie. Die Unsicherheit wirkt sich...
Lebensmittelzusatzstoffe
In der Europäischen Union (EU) sind zurzeit etwa 320 Zusatzstoffe für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen, in Staaten außerhalb der Europäischen Union können dagegen andere Regelungen gelten.
Der Lebensmittelhandel muss Allergene auszeichnen
Seit geraumer Zeit ist der Lebensmittelhandel dazu verpflichtet enthaltene Allergene in Lebensmitteln auszuzeichnen. Kommt vor allem den Verbrauchern zugute, die unter eine Lebensmittelallergie leiden. Bei solchen Personen können nämlich schon geringste Spuren von...
Zukunftsorientierte Gastro-Konzepte
Ausgefallene, interessant gestaltete Locations tragen ebenfalls zum Erfolg bei. Es muss kein kostspieliges Interieur vom Designer sein, sondern ein originelles, ansprechendes Konzept
Lebensmittelhandel und Vertriebswege
Da immer mehr Nutzer durchaus bereit sind, für Qualität auch tiefer in die Tasche zu greifen, können findige Bio-Bauern und Einzelhändler sich ihre Nische sichern. Die Supermarktketten sind ebenfalls gezwungen, sich neu zu orientieren, um diesen Kundenwünschen besser entgegenzukommen
Deutschland backt – Aufwärtstrend in der eigenen Herstellung
Nicht erst seit Corona, aber zeichnet sich ein Trend in deutschen Haushalten ab – nämlich die Hinwendung zum Brot Marke Eigenbau. Kuchen, Plätzchen und Aufläufe haben auf dem Speisezettel vieler Familien inzwischen einen festen Platz, und die Palette der hausgemachten guten Dinge wird nun durch Brot aus dem heimischen Ofen ergänzt.
Pestizid-Rückstände in Bordeaux-Weinen
Seit den Anfängen der Weintraube geht ihr Anbau und ihre Herstellung mit dem Einsatz von Pestiziden einher - eine Tatsache, die schon lange erkannt wurde. Tatsächlich ist die Weinrebe von allen verschiedenen Schadinsekten am anfälligsten für den Befall durch...
Achtung Zucker – Warum zuckerhaltige Lebensmittel gefährlich sind für die Gesundheit.
Inzwischen haben Sie wahrscheinlich schon von der umstrittenen Kennzeichnung von zuckerhaltigen Lebensmitteln gehört. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat kürzlich vorgeschlagen, Lebensmittel mit zugesetztem Zucker zu kennzeichnen und...
Kakaoanbau – wie läuft das heute ab?
Der Kakaoanbau ist speziell in der heutigen Zeit sehr im Fokus der Menschen und Medien. Dies liegt aber nicht daran, dass sich der Anbau vielleicht revolutioniert hat oder es ganz neue Entwicklungen in diesem Bereich gibt. Wer diesen Gedanken hegt, der liegt leider...
Mit dem E-Bike Lebensmittel liefern
Nicht nur im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bundestagswahl, steht das Thema Umweltschutz weit oben. Dieses Thema betrifft uns alle und jeder kann seinen Teil dazu beitragen und etwas für die Umwelt tun. Vor allem große Unternehmen können es sich leisten, große...
Gute und schlechte Ernährung für die Zahngesundheit
Wir alle wissen, dass eine gesunde Ernährung für unsere allgemeine Gesundheit wichtig ist, aber wussten Sie, dass sie auch für Ihre Mundgesundheit von entscheidender Bedeutung ist? Schlechte Ernährungsgewohnheiten können Probleme für Zähne und Zahnfleisch verursachen....
Wein selbst herstellen – Leichter, als man denkt
Was Winzer können, kann man auch selbst – vor noch nicht allzu langer Zeit war es auch gang und gäbe, daheim etwas zu brauen. Denn gerade Wein kann man nicht nur aus Trauben machen, sondern auch aus anderen Früchten.
Eine Welt voller Geschmack
Gewürzsets im (Online-)Handel Gewürze machen unsere Speisen erst zu etwas Besonderem. Abgesehen vom Salz, das in Nahrungsmitteln oft ohnehin schon enthalten ist, tragen Kräuter, Samen, Rinden von exotischen und heimischen Pflanzen dazu bei, dass sich der Geschmack der...
Mediterrane Küche
In der mediterranen Küche ist für jeden Gaumen und Anlass etwas dabei, sie ist abwechslungsreich, gesund und nicht nur aus kulinarischen Gründen voll im Trend. Die einzigartige Mittelmeerküche hat selbst in Gebieten, in denen Bevölkerungsgruppen mit völlig unterschiedlichen Kulturen leben einheitliche Grundmerkmale.
Tipps zum Kauf von Olivenöl
Olivenöl ist für die Menschen in den meisten Mittelmeerländern, ein Hauptbestandteil deren Ernährung und eine Essenz für ein langes Leben. Es ist schmackhaft, gesund und sowohl zum Braten als auch für leckere Salate geeignet.
Abnehmen mit dem Thermomix
Viele haben schon von dem legendären Thermomix gehört, wissen jedoch nicht um was es ich dabei genau handelt. Daher gibt es immer wieder Fragen, die zu diesem Gerät entstehen können. Genau das soll hier einmal geschehen, wobei natürlich nicht alle Fragen beantwortet...
Abnehmen ist der wohl wichtigste Vorsatz für das neue Jahr!
Eine hohe Prozentzahl der Deutschen hat wieder passend zum Jahreswechsel 2020/2021 den Vorsatz, endlich abzunehmen. Das ist der Top-Renner unter den Vorsätzen: Abnehmerfolge erzielen!
Kooperationsstopp mit Produkten von Attila Hildmann
Biologisch, fair und nachhaltig, dass versprechen die Produkte vom Starkoch Attila Hildmann, der durch seine Kochbücher „Vegan for Fit“ und „Vegan for Fun“ bekannt wurde. Seinen aktuellen Einsatz und Auftreten in den Medien stößt dabei einigen Lebensmittelhändler sauer auf, sodass das Produktsortiment aus den Regalen entfernt wird.
Regionale Früchte – Mehr Geschmack auf den Teller
Der Lebensmittelhandel ist durch das globale Verschieben von Produkten seit längerer Zeit zur Zielscheibe von Kritik geworden. Wegen niedrigerer Anbaukosten werden Obst und Gemüse um die Welt transportiert, die dann auf deutschen Märkten oder Supermärkten landen. Preiswert, sicherlich
Nachhaltige Veränderung des Einkaufsverhaltens nach Corona
Typischerweise kaufen deutsche Verbraucher bisher ihre Lebensmittel fast ausschließlich beim Discouter oder beim örtlichen Supermarkt. Der Boom im Online-Lebensmittelhandel hat auf sich warten lassen. Doch die Zeit mit und nach Corona könnte die Wende bringen.
Zeitgemäß wirtschaftlich: Verpackungen für Lebensmittel
Lebensmittelverpackungen sind aus der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie und aus dem Privathaushalt nicht wegzudenken. Sie sind längst mehr als nur ein „nice-to-have“ und kommen mit ihren zahlreichen Funktionen verschiedenen Ansprüchen entgegen.
Corona-Krise: Diese Lebensmittel werden jetzt verstärkt gekauft
Aufgrund der derzeitige Situation und weltweiten Corona-Krise hat sich in Deutschland das Einkaufsverhalten auf Lebensmittel verändert.
Produkte aus PLA: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Gastronomie und Lebensmittelhandel müssen sich umstellen – der Handlungsbedarf entsteht aus eigenem Umdenken und natürlich den Forderungen der Verbraucher nach besseren, nachhaltigeren Lösungen insbesondere bei der Auswahl von Verpackungen, aber auch beim Einweggeschirr.
Die Tasse aus Bagasse
Zuckerrohr ist eine uralte Kulturpflanze. Das Süßgras stammt eigentlich aus Ostasien, verbreitete sich aber schon kurz nach der Zeitenwende
CBD-Produkte – Heilsames aus Hanf
Wenn von Hanf die Rede ist, denkt man entweder an die Faserpflanze – oder an Marihuana. Dass es dazwischen noch eine medizinische Nutzung der Pflanze gibt, und das ganz ohne Rausch, ist den meisten Menschen nicht bekannt.
Nachhaltiges Einweggeschirr – aus Palmblättern
Wer seinen Plastikverbrauch reduzieren möchte, wird meist erst dadurch darauf aufmerksam, wie sehr Einweggeschirr bereits in unseren Alltag integriert ist.
Zauberhafte Raumgestaltung mit Wohlfühleffekt
Gelungene Gastronomie ist mehr als nur die Summe hochwertiger Teile. Es stimmt schon, sowohl im Gästebereich als auch in der Küche muss alles stimmen.
Aldi erhöht die Preise von Eiern
Nach neusten Erkenntnissen steigen die Preise für Eier und weiteren Produkten. Aldi als Vorreiter hat bereits Anfang Januar an der Preisschraube gedreht.
Grüne Woche Berlin
Ein klares Signal von mehreren deutschen Einzelhändlern zum Start der Grünen Woche in Berlin: Eine transparentere und offene Lieferkette soll eine existenzsichernde Lösung für Landwirte ermöglichen.
Gemütlicher Essbereich
Ein schöner, gemütlicher Essbereich ist das Herzstück jeder Wohnung und jeden Hauses. Lädt der Esstisch zum Verweilen ein, ist er schnell Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten.
Lebensmittelhandel lässt die Korken krachen – Verbraucher zahlen 1,25 Milliarden für Champagner & Co.
Laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen in einer aktuellen Analyse der letzten 12 Monate gaben Konsumenten rund 1,25 Millarden Euro für soganannte Schaumweine aus
Schweinezucht in Deutschland
Am letzten Mittwoch in einer Abendreportage bei SternTV wurde ein Bericht über einen Schweinezuchtbetrieb in Rinkerode veröffentlicht. Mit Hilfe von Aktivisten und Youtubern wurde bereits über einen längeren Zeitrahmen Videomaterial zusammen gestellt und die Zustände dokumentiert.
Hochwertige Speisekarten & Hotelmappen
Wie in jedem Unternehmen ist auch in der Gastronomie die Gewinnung neuer Kunden und die Bindung von Bestandskunden ein Kernthema – mit hochwertigen Speisekarten haben Gastronomen besondere Gestaltungsmöglichkeiten Ihre Gäste zu begeistern
Küchenplanung in der Gastronomie
Köche und Gastronomen wissen, dass der Erfolg von Gastronomiebetrieben vor allem auf erstklassiger Planung und einem überzeugenden, effektiven Konzept beruht.
Das perfekte Steak aus der gusseisernen Pfanne
Damit das Steak eine wahre Gaumenfreude wird, verwenden Sie am besten eine gusseiserne Pfanne. Mit unserem Grundrezept und unserer Anleitung führen wie Sie Schritt für Schritt zu Ihrem gelungenen Steak.
Essenszubereitung im Wandel – die Mikrowelle wird immer beliebter
Viele leckere und durchaus hochwertige Gerichte gibt es fertig oder halbfertig zu kaufen, so dass sie lediglich aufgetaut oder nur erhitzt werden müssen. Das kommt den veränderten Essgewohnheiten des 21. Jahrhunderts entgegen
Fälschung von Lebensmitteln
Gefälschte und gepanschte Produkte, wie beispielhaft Olivenöle, und dessen Vertriebskanäle, sind im Dunkeln verborgen
Müll vermeiden und richtig trennen in der Gastronomie
Gerade im Bereich der Gastronomie ist es wichtig, dass der Umgang mit dem Müll erstens gesetzeskonform und zweitens vorausschauend geplant wird.
Kartellamt prüft Übernahme der Real-Filialen
Die Supermarktkette Real wird vom Handelskonzern Metro abgetreten. Die Bemühungen diesbezüglich stagnieren, da das Bundeskartellamt den Verkauf mithilfe eines umfassenden Fragebogens begutachtet.
Trinkwasser optimieren
Trinkwasser ist für Mensch und Tier von höchster Wichtigkeit. Wir können ohne Trinkwasser keine drei Tage überleben und benötigen rund 2 – 2,5 l Wasser täglich nur für die Aufrechterhaltung der körperlichen Prozesse und die Zellgesundheit
Grenzwerte bei Pfifferlingen überschritten
Auch nach dem Unglück in Tschernobyl, dass nun 33 Jahre her ist, sind insbesondere Pilze aus Osteuropa von der Strahlung belastet. Nach stichprobenartigen Messungen an Pilzen und anderen Waldprodukten wurden in Supermarkten erhöhte Radioaktivität von 866 Becquerel pro Kilogramm (Bq/kg) Caesium-137 gemessen.
Ländervergleich: Darum landen in anderen Regionen weniger Lebensmittel im Müll
Laut Statistik werden 20 Prozent der Lebensmittel innerhalb der Europäischen Union weggeworfen. Dabei verfolgen die Mitgliedsstaaten unterschiedliche Konzepte, um die Verschwendung von Lebensmitteln einzugrenzen und zu beseitigen. Hier der Vergleich. Dänemark:...
Küchenschaben – Alptraum für Gastronomen
Ein echter Albtraum, denn: sind die Plagegeister erst einmal da, drohen dem Gastronomen hohe Strafen wegen Verstößen gegen das Lebensmittelgesetz.
Unsere Ernährung – die Basis für ein gesundes Leben
Wie sich inzwischen in Umfragen ergibt, haben sich in der Bundesrepublik mittlerweile eine Vielzahl von Ernährungsformen etablieren können. Ob Fleischesser oder Veganer, Jung oder Alt, noch nie konnten sich die Deutschen so vielseitig ernähren. Dabei gibt es aber zwei Punkte, in denen sich alle einig sind: Gesund soll es sein. Und schmecken muss es natürlich.
Laut WHO sterben 400.000 Menschen weltweit an verdorbenen Lebensmitteln
Ernüchternde Fakten, die am ersten internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit durch die WHO präsentiert werden. Nach deren Angaben sterben rund 400.000 Menschen weltweit an verdorbenen Lebensmitteln,
Fisch im Dampfgarer
Fisch ist dank seines hohen Gehalts an Eiweiß und Fettsäuren ein denkbar gesundes Lebensmittel. Außerdem ist er äußerst schmackhaft – vorausgesetzt, man bereitet ihn richtig zu.
Lebensmittelherkunft wichtiger als Tierschutz
Umfrage: Einkaufskriterien bei den Konsumenten – Herkunft und Lebensmittelsicherheit an erster Stelle.