convenience food chancen und herausforderungen fur einzelhandel oql

Der Aufstieg von Convenience Food – Chancen und Herausforderungen für den Einzelhandel

In den letzten Jahren hat sich das Konsumverhalten der Verbraucher deutlich gewandelt, wobei der Trend zu Convenience Food immer stärker in den Fokus rückt. Statistiken zeigen, dass mehr als 60% der Deutschen mindestens einmal pro Woche zu diesen praktischen Produkten greifen. Diese Entwicklung bietet Einzelhändlern sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Besonders wichtig ist es,...

Freigabe: Insekten in Lebensmitteln verarbeiten

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach nachhaltigen und nahrhaften Lebensmitteln gestiegen, und der Bedarf an alternativen Nahrungsquellen zur Deckung der wachsenden Nachfrage ist offensichtlich geworden. Insekten sind eine hervorragende Nahrungsquelle, die wichtige Proteine und Fette sowie Kalzium, Zink und Eisen liefert. Darüber hinaus hat die Aufzucht von Insekten weitaus geringere Auswirkungen auf...

Pestizid-Rückstände in Bordeaux-Weinen

Seit den Anfängen der Weintraube geht ihr Anbau und ihre Herstellung mit dem Einsatz von Pestiziden einher – eine Tatsache, die schon lange erkannt wurde. Tatsächlich ist die Weinrebe von allen verschiedenen Schadinsekten am anfälligsten für den Befall durch krankmachende Pilze, daher war dies ein kritisches Thema für die Traubenproduzenten. Seit den 1990er Jahren...

Lebensmittelhandel

Lebensmittelhandel – zwischen Rentabilität und Wertewandel Lebensmittelhandel, das meint neben der Tätigkeit des Vertriebs von Lebensmitteln bis zum Endverbraucher vor allem die Organisation dieser Lieferkette vom Feld bis auf den Teller. Einerseits kommt dem Handel mit Lebensmitteln besonders hohe Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden zu, andererseits steht die gesamte Branche unter immer höherem Preisdruck....

Scroll to top