lebensmittelhandel-bvl.de

Zauberhafte Raumgestaltung mit Wohlfühleffekt

Gelungene Gastronomie ist mehr als nur die Summe hochwertiger Teile. Es stimmt schon, sowohl im Gästebereich als auch in der Küche muss alles stimmen. Gute Zutaten, geschultes Personal sollten optimal ineinandergreifen mit unaufdringlich gutem Service und einer einladenden Ausstattung. Aber Gastronomie ist nicht einfach tolles Essen in gepflegter Umgebung. Um sich von Mitbewerbern abzuheben, braucht es ein wenig mehr.

Es braucht mehr als die klassische Möblierung

Natürlich lässt ein erstklassiges Angebot die Gäste hereinschauen. Damit sie aber bleiben, gern und länger verweilen, braucht der Gastraum das gewisse Etwas. Und das wird leider nicht automatisch mitgeliefert, auch wenn Stühle und Tische vom Designer und wahnsinnig kostspielig sind. Für Kunden ist der Wohlfühleffekt wichtig. Das ist nicht nur die Möblierung, sondern das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Gäste wünschen sich gar nicht unbedingt das perfekt gestylte Interieur, sondern ein gastronomisches Erlebnis, das aus dem Rahmen fällt, überrascht, bezaubert und einlädt.

Konzepte, die überzeugen – und begeistern

Wie lässt sich das vermitteln – dem Gast das Gefühl geben, etwas Tolles entdeckt zu haben? Gastronomen, die einen Riecher haben für das Besondere, gehen neue Wege, um ihren Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten. Das kann natürlich das Menü sein, aber auch bei der Gestaltung der Räumlichkeiten haben Betreiber viel „Spiel-Raum“.

Immer beliebter werden Lokale, deren Ausstattung eben nicht aus einem Guss ist, sondern liebevoll zusammengewürfelt – eigentlich so, wie es auch daheim nach einigen Jahren, Jahrzehnten, Reisen und Erlebnissen aussieht. Das kommt an und wirkt nicht steril. Auch überraschende Akzente sind Hingucker, die einen Raum aufwerten. Hier eignen sich pfiffige Ausstattungsstücke, die schwebende Leichtigkeit in die Deko bringen – etwa unsichtbare Bücherregale, bestückt – warum nicht? – mit Kochbüchern oder Themenliteratur.

Aber auch Elemente, die die Natur in die Innenräume holen, sorgen für Begeisterung. Wer mit seinen Räumlichkeiten in der Inner City nicht auf Sitzplätze im Grünen bauen kann, holt sich die Begrünung eben hinein: mit Moosbildern oder Mooswänden. Die beruhigenden, tiefgrünen Pflanzenpolster schaffen Atmosphäre, wirken entspannend und reinigen sogar die Luft, sofern man sich für lebendiges, nicht konserviertes Moos entscheidet. Der Blickfang mit Wohlfühleffekt, den plastische, üppige Moose bieten, wird nicht nur in privaten Wohnungen, sondern auch in der Gastronomie zunehmend entdeckt.

Gäste die bleiben, lassen die Kasse klingeln

Fühlen sich die Gäste wie zu Hause, bleiben sie gern noch ein wenig länger. Für den Gastronomen bedeutet dies eine spürbare Steigerung des Umsatzes. Denn die Besucher nehmen nach dem Essen noch einen Kaffee oder Cognac, bestellen ein Dessert oder eine Käseplatte, anstatt sofort nach der Rechnung zu fragen. Für einen Gastronomen gibt es dann kaum einen schöneren Kommentar als das ungläubige „Was, schon so spät?“, wenn seine Kunden – wieder einmal lange und ausgiebig in entspannter Umgebung den Genüssen zugesprochen haben.

food bank 55
food bank 56

Wissen und Hilfe 

food bank 68
Nachhaltiger Lebensmittelhandel

Wir blicken hinter die Kulissen und zeigen dir, welche Rolle der Handel bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen und der Förderung regionaler Produkte spielt. Entdecke, wie dein Einkauf eine nachhaltige Zukunft mitgestaltet.

food bank 64
Qualität und Sicherheit im Fokus

Du hast das Recht, dich sicher zu fühlen. Wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um Qualitätssiegel zu verstehen und zu erkennen, wie der Handel die höchsten Standards bei der Lagerung und dem Verkauf von Lebensmitteln gewährleistet.

food bank 67
Faszination Biohandel

Der Markt für biologische Produkte wächst rasant. Erfahre mehr über die strengen Richtlinien, die den Biohandel auszeichnen, und entdecke, welche Vorteile biologisch produzierte Lebensmittel für dich und unsere Umwelt haben.

food bank 66
Dein Einfluss zählt

Jede Kaufentscheidung ist eine Abstimmung. Wir informieren dich darüber, wie du mit deinem Konsum den Markt beeinflussen kannst, um fairen Handel, ökologischen Anbau und Transparenz im Lebensmittelhandel zu fördern.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, dich über die komplexen Zusammenhänge im Lebensmittelhandel aufzuklären. Wir möchten dir das Wissen an die Hand geben, das du brauchst, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und die Branche aktiv mitzugestalten.

Den Handel transparent machen

Wir beleuchten Lieferketten, Geschäftspraktiken und Preissetzungen. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, was hinter den Kulissen passiert und wie dein Einkauf die Zukunft des Handels beeinflusst.

Sicherheit und Qualität fördern

Wir liefern dir verlässliche Informationen über Lebensmittelsicherheit, Gütesiegel und Herkunftsangaben. So kannst du Produkte mit höchster Qualität erkennen und dich bei deinem Einkauf sicher fühlen.

Nachhaltigkeit und Bio unterstützen

Wir geben der biologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Initiativen eine Plattform. Entdecke, wie dein Konsum den Wandel hin zu einem umweltfreundlicheren und verantwortungsvolleren Lebensmittelsystem vorantreiben kann.

food bank 56