Im Lebensmittelbereich ist die Implementierung eines effektiven HACCP-Systems nicht nur ein regulatory requirement, sondern auch eine fundamentale Strategie zur Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit. Sie müssen Risiken systematisch identifizieren und...
lebensmittelhandel-bvl.de
BVL und lebensmittelwarnung.de – Wie Händler auf Produktrückrufe reagieren müssen
Die Notwendigkeit, auf Produktrückrufe angemessen zu reagieren, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Mit mehr als 3.000 Rückrufen jährlich in Deutschland müssen Händler sicherstellen, dass ihre Kommunikationsstrategien sowohl...
Novel Food – Was die Zulassung von Insekten und anderen Lebensmitteln für den Handel bedeutet
Die Zulassung von neuen Lebensmitteln, darunter Insekten, markiert einen tiefgreifenden Wandel im Lebensmittelmarkt. Laut der EU-Verordnung 2015/2283 können Lebensmittel, die zuvor nicht in der EU konsumiert wurden, als „Novel Food“ gelten, was...
Generation Z und Millennials – Neue Zielgruppen, neue Anforderungen an den Lebensmitteleinkauf
Die Anforderungen an den Lebensmitteleinkauf verändern sich rapide, insbesondere unter den Generationen Z und Millennials. Diese Gruppen sind geprägt von einem starken Umweltbewusstsein und verlangen zunehmend nach nachhaltigen und ethisch produzierten...
Regenerative Landwirtschaft und Vertical Farming – Neue Wege der Produktion und ihre Bedeutung
Die regenerative Landwirtschaft und Vertical Farming repräsentieren einen Paradigmenwechsel in der Nahrungsmittelproduktion. Während traditionelle Anbaumethoden oft die Böden auslaugen und die Biodiversität gefährden, setzen regenerative...
Der Aufstieg von Convenience Food – Chancen und Herausforderungen für den Einzelhandel
In den letzten Jahren hat sich das Konsumverhalten der Verbraucher deutlich gewandelt, wobei der Trend zu Convenience Food immer stärker in den Fokus rückt. Statistiken zeigen, dass mehr als 60% der Deutschen mindestens einmal pro Woche zu diesen praktischen...
Freigabe: Insekten in Lebensmitteln verarbeiten
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach nachhaltigen und nahrhaften Lebensmitteln gestiegen, und der Bedarf an alternativen Nahrungsquellen zur Deckung der wachsenden Nachfrage ist offensichtlich geworden. Insekten sind eine hervorragende Nahrungsquelle, die...
Pestizid-Rückstände in Bordeaux-Weinen
Seit den Anfängen der Weintraube geht ihr Anbau und ihre Herstellung mit dem Einsatz von Pestiziden einher - eine Tatsache, die schon lange erkannt wurde. Tatsächlich ist die Weinrebe von allen verschiedenen Schadinsekten am anfälligsten für den Befall durch...
Laut WHO sterben 400.000 Menschen weltweit an verdorbenen Lebensmitteln
Ernüchternde Fakten, die am ersten internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit durch die WHO präsentiert werden. Nach deren Angaben sterben rund 400.000 Menschen weltweit an verdorbenen Lebensmitteln,
Lebensmittelhandel
Lebensmittelhandel – zwischen Rentabilität und Wertewandel Lebensmittelhandel, das meint neben der Tätigkeit des Vertriebs von Lebensmitteln bis zum Endverbraucher vor allem die Organisation dieser Lieferkette vom Feld bis auf den Teller. Einerseits kommt dem Handel...
			
			
			Wissen und Hilfe

Nachhaltiger Lebensmittelhandel
Wir blicken hinter die Kulissen und zeigen dir, welche Rolle der Handel bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen und der Förderung regionaler Produkte spielt. Entdecke, wie dein Einkauf eine nachhaltige Zukunft mitgestaltet.

Qualität und Sicherheit im Fokus
Du hast das Recht, dich sicher zu fühlen. Wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um Qualitätssiegel zu verstehen und zu erkennen, wie der Handel die höchsten Standards bei der Lagerung und dem Verkauf von Lebensmitteln gewährleistet.

Faszination Biohandel
Der Markt für biologische Produkte wächst rasant. Erfahre mehr über die strengen Richtlinien, die den Biohandel auszeichnen, und entdecke, welche Vorteile biologisch produzierte Lebensmittel für dich und unsere Umwelt haben.

Dein Einfluss zählt
Jede Kaufentscheidung ist eine Abstimmung. Wir informieren dich darüber, wie du mit deinem Konsum den Markt beeinflussen kannst, um fairen Handel, ökologischen Anbau und Transparenz im Lebensmittelhandel zu fördern.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, dich über die komplexen Zusammenhänge im Lebensmittelhandel aufzuklären. Wir möchten dir das Wissen an die Hand geben, das du brauchst, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und die Branche aktiv mitzugestalten.
Den Handel transparent machen
Wir beleuchten Lieferketten, Geschäftspraktiken und Preissetzungen. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, was hinter den Kulissen passiert und wie dein Einkauf die Zukunft des Handels beeinflusst.
Sicherheit und Qualität fördern
Wir liefern dir verlässliche Informationen über Lebensmittelsicherheit, Gütesiegel und Herkunftsangaben. So kannst du Produkte mit höchster Qualität erkennen und dich bei deinem Einkauf sicher fühlen.
Nachhaltigkeit und Bio unterstützen
Wir geben der biologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Initiativen eine Plattform. Entdecke, wie dein Konsum den Wandel hin zu einem umweltfreundlicheren und verantwortungsvolleren Lebensmittelsystem vorantreiben kann.
			
			






