lebensmittelhandel-bvl.de

Rollende Supermärkte – Wenn der Supermarkt nach Hause kommt

Rollende Supermärkte gelten als der Wachstumsmarkt in Deutschland – Menschen die nicht mehr oder nur noch eingeschränkt mobil sind, müssen von anderen versorgt werden, genau hier springen die mobilen Dienstleister ein. Immerhin rund 3000 Lebensmittelhändler, Bibliothekare und banker sind in Deutschland unterwegs und das nicht nur auf dem Land, sondern auch am Rande von Großstädten.
Millionen Kundenkontakte pro Woche

Rund 2000 Vollsortimenter sind in der Bundesrepublik mit ihren rollenden Supermärkten unterwegs, mit einem Warenangebot  von etwa 300 bis 2000 Artikel. Einige Händler bieten ihre Waren in begehbaren 7,5-Tonnern mit Kühltheke an, andere klappen ihre Fahrzeuge wie eine Currywurstbude auf, wenn sie im Dorf an ihrer Haltestelle angekommen sind. Die Branche zählt zu den Wachstumsmärkten in Deutschland. Rund eine Million “Kundenkontakte” pro Woche verzeichnet der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels. Mittlerweile haben die mobilem Händler sogar einen eigenen Fachverband gegründet.Hans-Heinrich Lemke ist der Vorsitzende des “Fachverband Mobile Verkaufsstellen”, dem 350 Firmen angehören.Generell kann festgehalten werden, dass die Branche insgesamt sehr heterogen bezüglich Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl und Umsatz strukturiert ist. Die Spanne reicht von Ein-Personen-Betrieben mit einem Fahrzeug bis zu Unternehmen mit weit über 20 Mitarbeitern und über 60 Fahrzeugen. Der Umsatz reicht von weniger als 1 Mio. Euro bis zu über 10 Mio. Euro im Jahr. Die meisten Unternehmen bieten eine Bandbreite von über 1.500 Artikeln. Die befragten Unternehmen versorgen wöchentlich von unter 500 bis zu mehreren tausend Kunden. Vor allem in dünn besiedelten Regionen, die zusätzlich vom demografischen Wandel betroffen sind, zeigt sich die besondere Bedeutung des mobilen Lebensmitteleinzelhandels.

Rollende Supermärkte sichern die Versorgung in großstädtischen Randgebieten

Derzeit fahren die rollenden Supermärkte überwiegend kleine und Kleinstdörfer an. Doch erobern immer mehr mobile Lebensmittelhändler auch die Randgebiete von großen Städten. Dabei sind die Verkäufer oft Filialleiter, Fahrer und Sozialarbeiter zugleich. Die Händler passen nicht nur ihr Sortiment schnell ihrer Kundschaft an – generell ist ihre Flexibilität ihr größter Vorteil. Sobald ein Laden schließt, können die mobilen Händler ihre Tour ausdehnen; sobald ein neuer Discounter öffnet, können sie ihre Tour umleiten.

food bank 55
food bank 56

Wissen und Hilfe 

food bank 68
Nachhaltiger Lebensmittelhandel

Wir blicken hinter die Kulissen und zeigen dir, welche Rolle der Handel bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen und der Förderung regionaler Produkte spielt. Entdecke, wie dein Einkauf eine nachhaltige Zukunft mitgestaltet.

food bank 64
Qualität und Sicherheit im Fokus

Du hast das Recht, dich sicher zu fühlen. Wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um Qualitätssiegel zu verstehen und zu erkennen, wie der Handel die höchsten Standards bei der Lagerung und dem Verkauf von Lebensmitteln gewährleistet.

food bank 67
Faszination Biohandel

Der Markt für biologische Produkte wächst rasant. Erfahre mehr über die strengen Richtlinien, die den Biohandel auszeichnen, und entdecke, welche Vorteile biologisch produzierte Lebensmittel für dich und unsere Umwelt haben.

food bank 66
Dein Einfluss zählt

Jede Kaufentscheidung ist eine Abstimmung. Wir informieren dich darüber, wie du mit deinem Konsum den Markt beeinflussen kannst, um fairen Handel, ökologischen Anbau und Transparenz im Lebensmittelhandel zu fördern.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, dich über die komplexen Zusammenhänge im Lebensmittelhandel aufzuklären. Wir möchten dir das Wissen an die Hand geben, das du brauchst, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und die Branche aktiv mitzugestalten.

Den Handel transparent machen

Wir beleuchten Lieferketten, Geschäftspraktiken und Preissetzungen. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, was hinter den Kulissen passiert und wie dein Einkauf die Zukunft des Handels beeinflusst.

Sicherheit und Qualität fördern

Wir liefern dir verlässliche Informationen über Lebensmittelsicherheit, Gütesiegel und Herkunftsangaben. So kannst du Produkte mit höchster Qualität erkennen und dich bei deinem Einkauf sicher fühlen.

Nachhaltigkeit und Bio unterstützen

Wir geben der biologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Initiativen eine Plattform. Entdecke, wie dein Konsum den Wandel hin zu einem umweltfreundlicheren und verantwortungsvolleren Lebensmittelsystem vorantreiben kann.

food bank 56