Laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen in einer aktuellen Analyse der letzten 12 Monate gaben Konsumenten rund 1,25 Millarden Euro für soganannte Schaumweine aus. Dabei greifen Konsumenten gerne in die Tasche, um das prickelnde Gut zu erhalten. 324 Millionen...
Man muss das Rad nicht neu erfinden – so lautet ein allgemeingültiges Sprichwort. Auch im Lebensmittelhandel trifft diese Aussage zu. Dennoch: Eine ausgeklügelte Preis-Leistungs-Strategie und werbe-begleitende Maßnahmen können hier erfolgsversprechende Faktoren...
Der Lebensmittelhandel ist durch das globale Verschieben von Produkten seit längerer Zeit zur Zielscheibe von Kritik geworden. Wegen niedrigerer Anbaukosten werden Obst und Gemüse um die Welt transportiert, die dann auf deutschen Märkten oder Supermärkten landen....
Typischerweise kaufen deutsche Verbraucher bisher ihre Lebensmittel fast ausschließlich beim Discouter oder beim örtlichen Supermarkt. Der Boom im Online-Lebensmittelhandel hat auf sich warten lassen. Doch die Zeit mit und nach Corona könnte die Wende bringen. Der...
Lebensmittelverpackungen sind aus der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie und aus dem Privathaushalt nicht wegzudenken. Sie sind längst mehr als nur ein „nice-to-have“ und kommen mit ihren zahlreichen Funktionen verschiedenen Ansprüchen entgegen. Ganz gleich, ob es...